Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

OAT – Infoveranstaltung zur aktuellen Situation und Grundlagen der selbstverwalteten Region Nord- und Ostsyrien

28. April | 18:00

Die Revolution in Rojava ist schon lange Bezugspunkt für linke und emanzipatorische Bewegungen. Dort wird der Demokratische Konföderalismus, ein Gesellschaftsmodell, das auf Frauenbefreiung, Ökologie und radikaler Demokratie basiert, gelebt und aufgebaut. Die selbstverwaltete Region Nord- und Ostsyrien (Rojava) steht somit für die Hoffnung auf ein selbstbestimmtes Leben jenseits von Ausbeutung, Macht und Gewalt.
Die Revolution hat während des syrischen Bürgerkriegs begonnen. Seit dem Sturz des Assad-Regimes Ende 2024 hat sich viel verändert und die Situation ist sehr dynamisch. Angesichts dessen sind Informationen von vor Ort sehr wertvoll, da wir nur wenig Berichterstattung zu den Geschehnissen in Nord- und Ostsyrien erhalten.

Zu Beginn wird es einen Vortrag über die Geschichte und die Grundlagen der kurdischen Freiheitsbewegung und der Frauenrevolution in Rojava geben. Im Anschluss wird eine Telefonverbindung nach Rojava hergestellt werden. Eine Internationalist*in der Kampagne Women Defend Rojava wird hier von der aktuellen Situation vor Ort berichten.
Es wird die Möglichkeit für Fragen und den gemeinsamen Austausch geben.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Offenes Antifa Treffen, Women Defend Rojava und Defend Kurdistan⁩

Details

Datum:
28. April
Zeit:
18:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Juzi – Café
Bürgerstraße 41
Göttingen, 37073 Deutschland
Google Karte anzeigen

Veranstaltende

Offenes Antifatreffen